Nationalmannschaft beginnt in Ratzeburg mit der Vorbereitung auf die WM
Jetzt wird es ernst in Sachen Weltmeisterschaft: Am Donnerstag (7. August 2025) beginnt in der Ruderakademie Ratzeburg die Vorbereitung der Nationalmannschaft auf die WM in Shanghai (21. bis 28. September). Die Unmittelbare Wettkampfvorbereitung (UWV) I wird drei Wochen dauern. Nach der guten Regatta-Saison gilt es nun für 41 Ruderer und Ruderinnen, sich für den Saisonhöhepunkt in China in Bestform zu bringen.
Zu Beginn der UWV I wird es ein Ausscheidungsrennen geben. Juliane Faralisch und Alexandra Föster ermitteln am Freitag, wer bei der WM den DRV im Frauen-Einer vertreten wird. Zwei bekannte Gesichter vergrößern das Team im Frauen Riemen. Tabea Schendekehl, Bronze-Gewinnerin der Olympischen Spiele von Paris im Doppelvierer, bewirbt sich ebenso um einen Platz im Achter wie Luise Bachmann, die in den USA studiert. Der Frauen-Riemen-Bereich startet mit einem Ergo-Test und Rennen um Zweier ohne, die zur Entscheidungsfindung dienen.
Für Männer Riemen und Frauen Skull gibt es zu Beginn der UWV I einen Abstecher zum SH Netz Cup, der von Freitag bis Sonntag wieder in Rendsburg ausgetragen wird. Auch die Dreharbeiten zum Kinofilm „Adams Acht“, der die Geschichte des Gold-Achters der Olympischen Spiele 1960 mit Trainer Karl Adam erzählt, überschneiden sich mit dem Trainingslager und geben sicherlich interessante Einblicke. Bis zum 19. August ist die Filmcrew in Ratzeburg. Abgesprochen wurde, dass der Küchensee um die frühe Mittagszeit für Dreharbeiten reserviert ist. Olympiasieger Oliver Zeidler bereitet sich separat in München auf die WM vor.
Nach der UWV I werden die Sportler und Sportlerinnen für eine Woche an ihre Stützpunkte zurückkehren. Erneut in Ratzeburg findet danach die einwöchige UWV II statt (4. bis 11. September), in der das Streckenfahren im Mittelpunkt stehen wird. Der Abflug zur WM nach China ist für Sonntag, 14. September, geplant.
Teilnehmer der UWV I
Männer Riemen: Paul Klapperich (Bonner RG), Theis Hagemeister (Frankfurter RG Germania), Julius Christ (RTHC Bayer Leverkusen), Benedict Eggeling (RC FavoriteHammonia), Mattes Schönherr (RC Potsdam), Tobias Strangemann (RV Dorsten), Sönke Kruse (RV Münster), Olaf Roggensack (RC Tegel), Jonas Wiesen (RG Treis-Karden), Friedrich Amelingmeyer (Osnabrücker RV), Max John (ORC Rostock), Wolf-Niclas Schröder (RU Arkona Berlin), René Schmela (Berliner SC), Kaspar Virnekäs (Münchner RC), Simon Schubert (USV TU Dresden), Tom Tewes (Münchner RC), Mark Hinrichs (Limburger CfW).
Männer Skull: Tom Gränitz (Berliner RC), Felix Heinrich (RK Normannia Braunschweig), Oliver Holtz (Rostocker RC), Ole Hohensee (Stralsunder RC), Till Schindelhauer (RV im TSV Kappeln).
Frauen Riemen: Tabea Kuhnert (SC Magdeburg), Nora Peuser (RU Arkona Berlin), Anna Härtl (Frankfurter RG Germania), Paula Gerundt (Saarbrücker RG Undine), Michelle Lebahn(RC Potsdam), Paula Hartmann (Mainzer RV), Lene Mührs (Kettwiger RG), Olivia Clotten(Neusser RV), Florian Koch (Donau-RC Ingolstadt), Judith Guhse (Rendsburger RV), Luise Bachmann (RV Ingelheim), Tabea Schendekehl (RC Hansa Dortmund), Katharina Bauer (RV Treviris Trier).
Frauen Skull: Lisa Gutfleisch (Heidelberger RK), Pia Greiten (Osnabrücker RV), Frauke Hundeling (Deutscher RC), Sarah Wibberenz (RC Havel Brandenburg), Juliane Faralisch(Frankfurter RG Germania), Alexandra Föster (RC Meschede).
Quelle: rudern.de
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!