Rudern und Ratzeburg sind eins

Eine Chronik zu 60 Jahren Ruderakademie ist erschienen Der Rudersport ist ein Aushängeschild der Stadt Ratzeburg. Das zeigte sich erneut während der Internationalen Ruderregatta am vergangenen Wochenende. Das die Kreisstadt zudem seit 60…

Ratzeburgs Rudererbe hautnah entdecken

In den 1960er-Jahren rückte Ratzeburg durch den Pädagogen Karl Adam ins internationale Rampenlicht des Rudersports. Unter seiner Leitung errangen Athleten aus der Region bedeutende Erfolge bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie den Olympischen…

BFD-Abschlussseminar 2025

Am 2. Juni trafen sich die Bundesfreiwilligendienstleistenden der Deutschen Ruderjugend zum Abschlussseminar in der Ruderakademie Ratzeburg. Im Mittelpunkt der Agenda stand die Vorstellung der BFD-Projekte und der Austausch unter den „Bufdis“. Der…

Treffen der WiKos in der Ruderakademie

Austausch, Vernetzung und Rudersport hautnah Vom 8. bis 9. April 2025 war der Deutsche Ruderverband (DRV) unter der Leitung von Wissenschaftskoordinator Dr. Kay Winkert Gastgeber des Frühjahrsmeetings der Wissenschaftskoordinatorinnen und…

Langtursteuerleutekurs 2025 in Ratzeburg

Kompetent vorbereitet für das Wanderrudern in Dänemark und Südschleswig Nach dem erfolgreichen Langtursteuerleutekurs im letzten Jahr knüpfte der Deutsche Ruderverband (DRV) auch 2025 an das bewährte Konzept an. In Kooperation mit dem…

DRV-Ausbildung Trainer C Breitensport 2025

DRV-Ausbildung Trainer/-in C Breitensport 2025 an der Ruderakademie Ratzeburg, 10.-21.02.2025 Motto: „Ich kann das ja. Rudertrainer*in sein“ Inmitten des Ratzeburger Sees liegt die wunderschöne, namensgebende Inselstadt und darin der…