Abschied aus Ratzeburg: „Adams Acht“ kommt in einem Jahr in die Kinos

Nach neun Drehtagen für den Kinofilm um die Geburtsstunde des Deutschland-Achters mit dem Olympiasieg 1960 in Rom unter „Ruderprofessor“ Karl Adam hat sich das Produktionsteam vom Originalschauplatz Ratzeburg verabschiedet. Weitergedreht…

ARD- und ZDF-Sportchefs zu Gast in der Ruderakademie Ratzeburg

Die Ruder-Nationalmannschaft des Deutschen Ruderverbandes durfte in der Ruderakademie Ratzeburg besonderen Besuch empfangen: Axel Balkausky (ARD) und Yorck Polus (ZDF) kamen, um sich vor Ort ein Bild zu machen und mit den Athletinnen und Athleten…

Nationalmannschaft beginnt in Ratzeburg mit der Vorbereitung auf die WM

Jetzt wird es ernst in Sachen Weltmeisterschaft: Am Donnerstag (7. August 2025) beginnt in der Ruderakademie Ratzeburg die Vorbereitung der Nationalmannschaft auf die WM in Shanghai (21. bis 28. September). Die Unmittelbare Wettkampfvorbereitung…

Neues Format der Juleica-Ausbildung

Ausbildung der Deutschen Ruderjugend im Blended Learning-Format Seit vielen Jahren bietet die Deutsche Ruderjugend die Juleica-Ausbildung mit zwei 4-tägigen Präsenzphasen in der Ruderakademie Ratzeburg an. Um mehr Engagierte in der Jugendarbeit…

Rudern und Ratzeburg sind eins

Eine Chronik zu 60 Jahren Ruderakademie ist erschienen Der Rudersport ist ein Aushängeschild der Stadt Ratzeburg. Das zeigte sich erneut während der Internationalen Ruderregatta am vergangenen Wochenende. Das die Kreisstadt zudem seit 60…

Ratzeburgs Rudererbe hautnah entdecken

In den 1960er-Jahren rückte Ratzeburg durch den Pädagogen Karl Adam ins internationale Rampenlicht des Rudersports. Unter seiner Leitung errangen Athleten aus der Region bedeutende Erfolge bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie den Olympischen…