ARD- und ZDF-Sportchefs zu Gast in der Ruderakademie Ratzeburg

Die Ruder-Nationalmannschaft des Deutschen Ruderverbandes durfte in der Ruderakademie Ratzeburg besonderen Besuch empfangen: Axel Balkausky (ARD) und Yorck Polus (ZDF) kamen, um sich vor Ort ein Bild zu machen und mit den Athletinnen und Athleten in den direkten Austausch zu treten.

Der Auftakt erfolgte bereits am Vortag mit einer Führung durch den erst vor einem Jahr eröffneten Neubau der Akademie. Cheftrainer Marcus Schwarzrock stellte die modernen Trainingsmöglichkeiten vor – vom Kraftraum bis zum Ruderbecken – und präsentierte als besonderes Highlight den Rowcave. Diese Anlage, eine von weltweit nur drei ihrer Art, beeindruckte mit ihrer realistischen Simulation. Begleitet wurden die Sportchefs vom Vorstand Sport, Robert Sens, dem Vorstand Verwaltung, Alexander Kersten, sowie TV-Koordinator Tammo van Lessen.

Ein sportliches Highlight folgte gleich am nächsten Morgen: Spontan nahm der Deutschlandachter Yorck Polus zu einer kurzen Ausfahrt mit – eine Gelegenheit, die der ZDF-Sportchef sichtlich genoss und die den perfekten Einstieg in die nachfolgende Gesprächsrunde bildete.

In einer lebendigen und interessierten Atmosphäre ging es um die mediale Präsenz des Rudersports, die Chancen gemeinsamer Projekte und die Rolle von Multisport-Events wie den „Finals“. Die Athletinnen und Athleten traten selbstbewusst auf, formulierten ihre Interessen klar und brachten auch konstruktive Kritik ein. Die Sportchefs gaben Einblicke in ihre Arbeit, schilderten aktuelle Herausforderungen und unterstrichen ihre Bereitschaft, gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Das Fazit fiel auf beiden Seiten positiv aus: Der Besuch hat für gegenseitiges Verständnis gesorgt, neue Perspektiven eröffnet und das Fundament für eine weitere, vertrauensvolle Zusammenarbeit gelegt – mit dem gemeinsamen Ziel, die Faszination des Ruderns einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen.

Quelle: rudern.de